Nach E-Commerce kommt Social Commerce. Der direkte Einkauf via Social-Media-Plattformen nach Vorbild des chinesischen Giganten Wechat rückt nun auch bei westlich geprägten Plattformen in den Fokus. Doch die Deutschen sind mal wieder vergleichsweise skeptisch. Die Idee: Die Integration von Shops direkt auf den Plattformen inklusive Bezahl- und Lieferprozess verkürzt und vereinfacht den Weg zum Kauf. Das
News
UM-CEO Stefanie Tannrath holt Felix Schneider und Katja Da Silva Correia in ihr Führungsteam. Schneider verantwortet als Managing Partner den Bereich Strategy & Insights, Da Silva Correia Consulting & Planning. Damit erweitert die zum Medianetzwerk IPG Mediabrands gehörende Agentur das Top-Management an dessen Spitze Tannrath seit September 2020 steht. „Mit unserer neuen Aufstellung im Managementteam
Der Amsterdamer Lebensmittelhersteller für pflanzliche Brotaufstriche Upfield hat eine neue globale Mediaagentur. Die IPG-Tochter UM konnte sich in einem Pitch gegen mehrere Wettbewerber durchsetzen und löst den bisherigen Etathalter Dentsu X ab, der das Mandat seit 2019 betreute. Zu Upfield gehören international bekannte Marken wie Lätta, Rama, Becel, Flora oder ProAktiv. Der Konzern ist mit
Mehr und mehr Kanäle werden programmatisch buchbar. Besonders bei Bewegtbild wachsen die Gattungen zusammen. Was bedeutet das für die Strukturen in Mediaagenturen? Wird alles einfacher – oder angesichts der Vielzahl der Kanäle nicht doch eher komplexer? Was UM CEO Stefanie Tannrath sagt, ist > bei horizont.net zu lesen.
Heute am 8. März ist wieder Weltfrauentag. Grund genug, dass allen der Spiegel vorgehalten und gesagt wird, welche Stereotypen noch vorherrschen. In einem Gastbeitrag beschreibt Stefanie Tannrath, CEO Universal McCann Deutschland, welche vier Handlungsfelder jetzt angepackt werden müssen. > Gastbeitrag bei meedia.de lesen
Das Medianetwork UM hat sich zu Anfang Februar mit Barbara Conrad als Managing Partner Consulting & Planning verstärkt. Die studierte Diplom-Kauffrau arbeitete bisher bei Networks anderer Holdings. > Beitrag lesen auf meedia.de
Sie sind rar in Agenturen: Frauen im Management. Allerdings gibt es durchaus Unterschiede. Es fällt ihnen offenbar leichter, in Mediaagenturen Top-Positionen zu besetzen. Denn erstaunlicherweise sind die Top-Etagen und auch die Ebenen der Geschäftsführungen und -leitungen dort öfter mit Frauen besetzt. Auch UM Deutschlands CEO-Posten ist mit Stefanie Tannrath weiblich besetzt. Sie wurde ebenfalls im
Im Pitch um den deutsch-französischen Kultursender ARTE konnte sich die Marketing- und Mediaagentur UM Deutschland, die zum globalen Agentur-Netzwerk IPG Mediabrands gehört, erneut gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die bereits seit 20 Jahren währende erfolgreiche Partnerschaft mit UM, führt der öffentlich-rechtliche europäische Kultursender nun auch in den nächsten Jahren fort. Während des Pitch-Prozess blickte das Team
Sind Büros ein Relikt der Vergangenheit? Wie müssten sie aussehen, damit Mitarbeitende wieder gerne zurück ins Office gehen? Mit diesen Fragen hat sich CEO Stefanie Tannrath auseinandergesetzt und erklärt, wie sich die Arbeitswelt nach zwei Jahren Pandemie weiterentwickeln muss. > Gastbeitrag bei FOCUS Online lesen
Seit April 2021 steht Petra Gnauert an der Spitze von IPG Mediabrands, jetzt gibt sie ihr erstes ausführliches Interview. Darin erläutert sie, wie sie das Netzwerk zur ersten Adresse für junge Talente machen will und nimmt auch zu kontroversen Branchenthemen Stellung. > Das gesamte Interview ist erschienen bei Horizont Online
